Zivilstandsbeamt*in (80 % - 100 %)
Zivilstandsbeamt*in (80 % - 100 %) - Stadt Luzern
Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Zivilstandsbeamt*in (80 % - 100 %)
Eintritt: 1. Dezember 2025
unbefristet
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben
Willst du Büroarbeit mit einer sinnstiftenden Tätigkeit verbinden? Und Kundinnen und Kunden an die erste Stelle setzen?
Ihre Aufgaben
Du beurkundest die Zivilstandsereignisse von Geburt, über Eheschliessung bis zum Tod inklusive Gerichts- und Verwaltungsentscheide. Erklärungen (z. B. Anerkennung, Namenserklärung, Geschlechtsänderung) nimmst du entgegen und du bearbeitest sie. Im Rahmen der Ehevorbereitung prüfst du, ob alle Ehevoraussetzungen erfüllt sind. Du führst Trauungen durch. Du erstellst Auszüge aus den Zivilstandsregistern. Du berätst unsere Kundinnen und Kunden telefonisch oder persönlich am Schalter.
Ihr Profil
Du weist eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung vor sowie den eidgenössischen Fachausweis als Zivilstandsbeamt*in. Du verfügst über Praxiserfahrung im Aufgabenbereich und hast ein Flair für rechtliche Belange. Du drückst dich schriftlich und mündlich gewandt in der deutschen Sprache aus und bringst Fremdsprachenkenntnisse mit. Deine Arbeitsweise ist selbständig, zuverlässig, dienstleistungsorientiert und einfühlsam.
Bei den Bevölkerungsdiensten sind die Einwohnerdienste, das Regionale Zivilstandsamt, Wahlen und Abstimmungen und der Fachbereich Bürgerrecht integriert. Mit unseren 35 Mitarbeitenden leben wir den «Service public».
Lohn
Lohn Kaufmännische/r Fachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 9-11 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region â und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Katrin Aeberhard
Abteilungsleiterin Bevölkerungsdienste
041 208 83 51
Arbeitsort
Obergrundstrasse 1
6003, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen